182 Erfolgsgeschichten in 19 Jahren

myScribe GmbH
2023
Mannheim
Die myScribe App spart medizinischem Personal wertvolle Zeit in der Dokumentation. Die KI-gestützte Fließtextgenerierung ermöglicht eine standardisierte Patientenaufnahme und erstellt Visitenlisten und Arztbriefe automatisch. Das System passt sich dabei individuell an das Schreibverhalten der Ärzt*innen an.

DIVE imaging systems GmbH
2023
Dresden
DIVE entwickelt eine neue Generation von optischen Inspektionssystemen für die Halbleiterfertigung. Diese machen die Produktion zuverlässiger und reduzieren den Ausschuss und die Kosten. Die Qualitätssicherungssysteme setzen dabei auf das “1000-Farben-Sehen” neuartiger Kameras und die effiziente Datenauswertung mithilfe fortschrittlicher KI-Algorithmen.

Circonomit GmbH
2023
Aachen
Umweltdaten von Industrieunternehmen transparent aufbauen – das
ist das Ziel der Gründerin aus Aachen. Ihre Decision-Intelligence-Plattform soll helfen, ökologische
und ökonomische Ziele zu verbinden. Mit der Software wird es für das Unternehmen leichter, Risikomanagement zu betreiben, Produkte zu optimieren und strategische Entscheidungen auf
Grundlage von Daten zu treffen.

HolyPoly GmbH
2023
Dresden
Die HolyPoly GmbH hat das Know-how und die Technologie für vielseitige Recyclinglösungen. Das Startup hilft Unternehmen eine nachhaltige und ganzheitliche Kreislaufwirtschaft zu verwirklichen. Markenhersteller von Kunststoffprodukten bekommen von HolyPoly ein Komplettangebot an Beratungs-, Entwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen, um zirkuläre Geschäftsmodelle effektiv umzusetzen.

Stryza GmbH
2023
Berlin
Stryza ist eine dynamische Arbeitsplattform, die Arbeitsabläufe und Wissen digitalisiert. Sie hilft Mitarbeiter*innen in der Fertigung, sich schneller einzuarbeiten, produktiver zu arbeiten und weniger Fehler zu machen. Digitale Anleitungen verbessern die Abläufe und das wertvolle Wissen der Mitarbeiter*innen wird gesammelt. Unternehmen können ihre Entscheidungen auf Grundlage von Echtzeitdaten treffen und dem Fachkräftemangel aktiv entgegensteuern.

Suitcase GmbH
2023
München
Das Legal Tech Startup stellt eine KI-basierte Plattform zur Verfügung, um die Durchsetzung von Rechten für einen größeren Personenkreis zu ermöglichen. Die schnelle Hilfe durch Künstliche Intelligenz in zivilrechtlichen Fällen verhindert kostspielige Gerichtsprozesse und hilft so Verbraucher*innen und Unternehmen.

PIONIERKRAFT GmbH
2022
München
Die Energiewende für Mehrfamilienhäuser er-möglichen: Das Münchner Startup realisiert den Bau von Photovoltaik-Anlagen mit-hilfe ihrer innovativen Hardware und digitalen Services. Sie bieten damit erstmals eine profitable Alternative zu heutigen Mieterstromkonzepten. Als One-Stop-Shop ermöglicht PIONIERKRAFT ein Rund-um-Sorglos-Paket ohne administrative Auf-wände und integriert PV-, Wärme- und Mobilitätsanwendungen für eine optimale dezentrale Energienutzung.

deepeye Medical GmbH
2022
München
90% aller Erblindungen resultieren aus behandelbaren Augenerkrankungen. Das MedTech Startup aus München hat dafür einen entscheidungsunterstützenden Algorithmus für Augenärzt*innen entwickelt. So können die Ärzt*innen ihren Patient*innen, die z.B. an der weit verbreiteten altersbedingten Makuladegenerationen (AMD) leiden, eine individuelle Therapie an-bieten.

Papair GmbH
2022
Hannover
Innovative Technologien für die Produktion nachhaltiger Packmittel. Mit PapairWrap haben die drei Gründer von Papair eine Luftpolsterfolie aus 100% Recyclingpapier mit vergleichbaren Polstereigenschaften wie konventionelle Luftpolsterfolie entwickelt. Der Einsatz von PapairWrap erzielt eine signifikante CO2-Reduktion und spart Plastikmüll ein. Die Herstellung kommt dabei ohne zusätzliche Klebstoffe aus. Damit ist das Produkt vollständig biologisch abbaubar.

LEVY Health GmbH
2022
Berlin
In vier einfachen Schritten Frauen und Paaren bei ihrem Kinderwunsch helfen - und das schnell, smart und digital. Das will das Team von LEVY Health, einem Berliner Startup erreichen und damit die Versorgungslücke in der Kinderwunschmedizin schließen. Mithilfe ihrer Software für Fruchtbarkeitsdiagnostik und weiterführenden individuellen Therapiestrategien soll sich die Diagnosezeit bei einem unerfüllten Kinderwunsch von Jahren auf Wochen verkürzen.

PRAMOMOLECULAR GmbH
2022
Berlin
Besonders aggressive Krebserkrankungen in den Bereichen Lunge, Herz und Bauchspeicheldrüse besser behandeln: Daran arbeitet das Berliner Startup PRAMOMOLECULAR mit Hilfe von innovativen siRNA-Wirkstoffkandidaten (small interfering RNAs), die das Krebsprotein herunterregulieren. Dieses Gene Silencing war bisher nur in der Leber möglich – das junge Biotechnologie-Unternehmen macht das auch in anderen Organen möglich.

Workist GmbH
2022
Berlin
Die Automatisierung repetitiver Aufgaben – das ist die Mission des Startups Workist. Durch eine Kombination von domänenspezifischer KI, spezieller Validierungslogik und menschlichem Feedback ermöglicht es Workist, unstrukturierte Dokumente automatisch zu verarbeiten. Im B2B-Geschäft werden so Einkauf und Vertrieb entlastet, damit Fachkräfte mehr Zeit für andere Aufgaben haben.


