
MIT WECONOMY FORTSCHRITT LEBEN
Aus guten Ideen erfolgreiche Unternehmen machen? Das ist unsere Leidenschaft! Bei unserem Gründer*innenwettbewerb gewinnen Start-ups, was sie mit Geld nicht kaufen können. Freut euch auf Innovationen, interessanten Austausch, Input zu Unternehmertum – und vieles mehr.
Seit 2007 profitieren 142 Start-ups von WECONOMY. CureVac, FOND of und Kinexon haben den Anfang gemacht. Wird euer Start-up das nächste sein?
DIE GESICHTER HINTER WECONOMY
Die Wissensfabrik ist ein starkes Netzwerk der deutschen Wirtschaft. Mehr als 130 Unternehmen engagieren sich in Bildungs-einrichtungen sowie für Start-ups.
UnternehmerTUM ist Europas größtes Zentrum für Gründung und Innovation, welches Menschen zusammenbringt die bleibenden Wert schaffen und für gesellschaftliche Herausforderung nach Lösungen sucht und technologische Grenzen erweitert.
UNSER WEG FÜR DEINE ZUKUNFT
02. Mai – 03. Juli
Bewerbungsphase
2022 SEP
30.09. – Jurysitzung mit den Top 20-Start-ups. Nutze die Chance und überzeuge die Jury von Dir und Deinem Geschäftsmodell. Noch am selben Tag werden die Gewinner verkündet.
WECONOMY Workshop Markt
2022 NOV
2023 JAN
WECONOMY Workshop Vertrieb
WECONOMY Workshop Wachstum
2023 MÄRZ
2023 MAI
WECONOMY-Abschlussveranstaltung mit den Top-Manager*innen
Jetzt bewerben:
ERFOLGSGESCHICHTEN
142 Erfolgsgeschichten in 15 Jahren! Mit großer Begeisterung präsentieren wir unsere WECONOMY-Gewinner*innen.
Holt euch Inspiration und lasst uns an euren Innovationen teilhaben!

CureVac GmbH, Tübingen
CureVac – Krebs bekämpfen mit mRNA – CureVac ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das auf dem Gebiet der Krebs-Immuntherapie mithilfe von modifizierter Boten-RNA (Messenger Ribonukleinsäure) unter dem Markennamen RNActive® Pionierarbeit leistet. Im Jahr 2000 als ein Spin-off der Tübinger Universität gegründet, konzentriert sich CureVac auf die Krebstherapie mithilfe von RNA.

Kinexon GmbH, München
Kinexon GmbH – 3D-Sensoren erfassen Bewegungen Zentimeter genau – ist ein Softwareentwickler, welches Bewegungen von Personen und Objekten im Raum bestimmt. Das System ist vielfältig einsetzbar und kann in der Industrie sowie im Sport und in der Altenpflege verwendet werden. Das innovative System ist seit 2012 auf dem Markt und bringt fortschrittlichste Raumfahrtechnologie zum Einsatz.

inveox GmbH, Garching b. München
Gewebeproben effizient und zuverlässig handhaben – Die Gründer von Inveox wollen die Arbeit mit Gewebeproben vereinfachen und zugleich die Fehlerquote im Labor deutlich senken. Ihr Ziel ist es, die Krebsdiagnose für Patienten zuverlässiger und schneller sowie für die Pathologie wirtschaftlicher zu gestalten.
WEITERE MEDIENPARTNER

